Archiv der Kategorie: Geologie
Rostwasser sickert in Heilquellenschutzgebiet
Rostwasser sickert in Heilquellenschutzgebiet Seit August 2013 läuft das Grundwassermanagement laut Angaben der Deutschen Bahn im Probebetrieb. Außerdem wird seit mindestens Februar 2014 aus dem Rohrleitungssystem Wasser in den Neckar geleitet. Vereinzelt kamen Gerüchte auf, dass inzwischen auch die blauen … Weiterlesen
IO-Newsletter 23.03.2014: Scharade – oder wie heißt das Spiel?
Liebe InfoOffensive, mir fällt der passende Begriff nicht ein. Herr Grube kommt nach Stuttgart und tut so, als ob ein Tunnel zu taufen wäre, der für Stuttgart 21 irgendwie wichtig und vor allem: aktuell im Bau befindlich wäre. So genau … Weiterlesen
IO-Newsletter 08.12.2013: Verkehrs- und sonstige Behinderungen
Liebe InfoOffensive, große Diskussionen gab es aktuell über den +++ Ort der Montagsdemo +++. Bürgermeister Schairer möchte die Demo verlegen und beruft sich natürlich auf die Verkehrsbehinderungen: (http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.montagsdemo-gegen-stuttgart-21-die-stadt-ist-rappelvoll.8e1d5a3a-59c3-45e9-baae-de0a8ab2cdda.html). Ausweich“plätze“ gibts in der Autostadt Stuttgart kaum, unsere Plätze sind Kreuzungen: Charlottenplatz, … Weiterlesen
IO-Newsletter 01.12.2013: Montag ist Demotag!
Liebe InfoOffensive, am kommenden Montag treffen wir uns zur +++ 200. Montagsdemo +++. In Worten: Zweihundert. Zweihundert Mal kreative Plakate, Aktionen, Reden, Gespräche, Musik. Wahnsinn. Zweihundertmal zeigte der Widerstand, dass er einfach nicht totzukriegen ist. Nicht durch Pseudo-Argumente, nicht durch … Weiterlesen
IO-Newsletter 17.11.2013: Gerichte und Tunnel-Heckmeck
Liebe InfoOffensive, politische Versammlung oder Hausfriedensbruch? Diese Frage stellte man sich im Verfahren gegen die SüdflügelbesetzerInnen vom März 2012. http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.stuttgart-21-verurteilung-wegen-protestaktion.c21e69ee-cfac-49e1-9fa0-88a49fe8dc5f.html. Nun, die Staatsanwaltschaft urteilte „Hausfriedensbruch“. Eine der Verurteilten sprach letzten Montag darüber, warum politische Versammlungen nicht „oben bleiben“ dürfen und … Weiterlesen